Der Deutsche Sparkassenverlag und deren Tochter DSD beliefern Ihre Kunden über das zentrale Warenverteilzentrum, Technisches Zentrum Nufringen, mit Printmedien, Vordrucken, Büromaterial, Kartensystemen und Hard- und Software für die Anwendung in den Sparkassen. Kunden sind vorwiegend die Sparkassen in ganz Deutschland. Projektauslöser Eine kostengünstig, qualitativ hervorstehende und hochflexible Logistik ist eine wesentliche Komponente, um den hohen Qualitätsanspruch der logis-tischen Dienstleistung für diesen anspruchsvollen Kundenkreis sicherzu-stellen. Durch den außergewöhnlich starken Umsatzzuwachs des Sparkas-senverlags reichten die verfügbaren Lagerkapazitäten im relativ neu gebauten Logistikzentrum nicht mehr aus. Erhebliche Lagerkapazitäten und abwicklungstechnische Dienstleistungen mussten bei einem externen Dienstleister zugekauft werden. Durch Veränderungen von Auftragsstrukturen entsprach die vorhandene Abwicklungsstrategie und die Förder-technik nicht mehr den aktuellen Prozessen. Die Grundüberlegungen Im Hinblick darauf, dass die Logistik von Seiten der Geschäftsleitung nicht ursprünglich nicht als Kernkompetenz gesehen wurde, wurden in dieser Phase verschiedene Denkmodelle entwickelt, wie:
- Komplettes Outsourcing der Logistik und Verkauf des Logistikzentrums.
- Vermietung des Logistikzentrums an einen Dienstleister und Übergabe der logistischen Leistung an diesen Dienstleister.
- Erweiterung des vorhandenen Logistikzentrums und Abbildung von veränderten Prozessen in einer neuen Software, verbunden mit der Installation einer neuen, auf die aktuellen Bedürfnisse angepassten Fördertechnik.
Für die Entscheidung, die Unternehmensberatung Norbert Schröter aus Reutlingen mit dieser anspruchsvollen Aufgabe zu betrauen, sprachen deren spezifischen Erfahrungen bei der Untersuchung und Entwicklung ganzheitlicher Logistikkonzepte und der umfangreichen Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von automatischen Lager- und Transport-systemen, also die ganzheitliche Beratung im Hinblick auf Strategie, Organisation, technische Planung, Beschaffungsunterstützung und Projektmanagement aus einer Hand.